"Eine Krise ist immer auch eine Chance"

Die aktuelle Krise führt uns noch einmal schonungslos den technologischen Rückstand in Deutschland vor Augen: Onlinekonferenzen, Homeoffice und Homeschooling sind keine Zukunftsideologien mehr, sondern für viele unvermittelt zur echten Herausforderung im Alltag geworden. 

 

Die Digitalisierung nimmt an Fahrt auf und mit ihr wird sich die Welt, wie wir sie heute kennen, unaufhaltsam grundlegend verändern. Für das Bauen bedeutet dies eine völlig neue Art zu planen, zu dokumentieren und über den Nutzungszeitraum hinweg zu managen. 

 

Wir möchten Sie künftig auf dem Laufenden halten und Ihnen heute mit unserem ersten "Infoblatt" den "digitalen (Gebäude)-Zwilling" vorstellen, der nächsten Entwicklungsstufe des „Building Information Modeling“ (BIM). Das digitale Abbild eines Gebäudes ermöglicht ein „Facility Management“ der Zukunft. 

 

Ob Neubau oder Bestand, ob Wohn- oder Geschäftshaus, Mobilitätsstation oder historisches Bahnhofsgebäude, Dachkonstruktion oder individuelles Ingenieurbauwerk: ein „digitaler Zwilling“ bietet vor allem Planungssicherheit und volle Kostenkontrolle. 

 

Gerne beraten wir Sie ausführlich zu Ihrem individuellen Leistungsumfang.





Anfrage


E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram