slb_architekten und ingenieure
Wir sind eine Planungsgesellschaft für anspruchsvolle Entwicklungskonzepte an den Schnittstellen zwischen verkehrsplanerischen, städtebaulichen, architektonischen und energetischen Ansprüchen sowie deren organisatorischer und baulicher Umsetzung.
kurz_MELDUNGEN:
Am 21. und 22. Juni 2022 fand in Berlin die Fachkonferenz Bahn.Rad.Parken statt. Hier konnten sich - neben Andreas Roll und Laura Höfer, die für unser Büro teilnahmen - rund 250 Vertreter aus Kommunen, Politik und Interessensvertretungen mit Fachleuten und Hersteller über die Schnittstelle aus Fahrrad und Bahnverkehr austauschen. Eine Dokumentation mit Fotos, Videos sowie den Vortrags- und Workshopfolien ist jetzt auf der Seite des Organisators "Infostelle Fahrradparken am Bahnhof" abrufbar.
Der Mobil- und Infopunkt in Bad Kreuznach hat jetzt auch eine eigene Webseite. Auf dieser kann man sich über das vielfältige Angebot des MIP informieren.
Architektur baut Zukunft! Auch in diesem Jahr nehmen wir mit dem Mobil- und Infopunkt in Bad Kreuznach am "Tag der Architektur" der Architektenkammer Rheinland-Pfalz teil. Dieser findet am 25. und 26. Juni statt und wir freuen uns schon jetzt.
Der Mobil- und Infopunkt in Bad Kreuznach hat es auf die aktuelle Titelseite der "bmH bauen mit Holz", der traditionsreichsten deutschen Fachzeitschrift für den Holzbau, geschafft! Den Fachartikel von Marc Wilhelm Lennartz kann man hier als Leseprobe abrufen oder auf unserer Projektseite als PDF herunterladen.
Das erstklassige Imagevideo zum Tag der Architektur von Finn Hansen ist jetzt auch auf unserer Internetseite abrufbar.
Der Bund hat die Förderrichtlinie für klimafreundliches Bauen mit Holz geändert und unterstützt nun mit einer maximal 50-prozentigen Förderung in Höhe von bis zu einer Million Euro Maßnahmen, die bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sind. Mehr Informationen zur Förderung und Antragsstellung gibt es auf der Internetseite der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe.
Architektur gestaltet Zukunft! Mit dem Mobil- und Infopunkt Bad Kreuznach sind wir dabei beim "Tag der Architektur 2021" am 26. und 27. Juni
Der digitale (Gebäude-)Zwilling: die nächste Entwicklungsstufe des „Building Information Modeling“ (BIM) [weiterlesen]
das_TEAM:
Andreas Roll
Dipl.-Ing. Raum- und Umweltplanung
Beratender Ingenieur, Ing.-Kammer RLP
Geschäftsführender Gesellschafter
Sven Schneider
Dipl.-Ing. (FH) Architekt
Mitglied der Architektenkammer RLP
Laura Höfer
M. Sc. Mobilität und Verkehr
Monika Keller-Lang
Projektadministration
Sekretariat
Birgit Härter
Mathias Ackerknecht
B. Eng. Wasser- und
Infrastrukturmanagement
Stephen Odhiambo
B. Sc. Bauingenieurwesen
Thi Nga Schubert
Bauzeichnerin Tiefbau
Michael Vogel
Bauzeichner Hochbau
IT-Service und -Support
Oliver Struth
B. Eng. Wasser- und
Infrastrukturmanagement
Daniel Michels
B. A. Architektur
Chiara Schneider
B. A. Architektur
Bauzeichnerin Hochbau
Daria Fedoraschko
cand. B. A. Architektur
Adrian Schellhorn
cand. B. A. Architektur
Marius Böttcher
Dipl.-Ing. (FH) Bauingenieurwesen
Tragwerksplanung
Örtliche Bauüberwachung
Peter Moik
Dipl.-Ing. Bauingenieurwesen
Leiter Regionalbüro Düsseldorf
Friedrich Hachenberg
Dipl.-Ing. Stadtplaner
Sheila-Marie
Lost-and-Found Managerin
Bio-Reißwolf